50 Kinder und Jugendliche aus ganz Deutschland waren bei Bundespräsident Joachim Gauck und seiner Lebensgefährtin, der UNICEF Schirmherrin Daniela Schadt, eingeladen. Anlass dafür war, das 25-jährige Jubiläum der UN–Kinderrechtskonvention zu feiern und unsere dazu erarbeiteten Texte zu präsentieren.
Obeid vor Schloss Bellevue
Nun war es also endlich soweit, sich am 19.11.2014 früh morgens auf den Weg von Fritzlar nach Berlin, der Hauptstadt Deutschlands, zu machen.
Nachdem wir den gebuchten Zug verpasst hatten, gingen mir die Gedanken durch den Kopf, dass wir nun unseren Bundespräsidenten vermutlich nicht mehr treffen würden. Die Rettung waren für uns die netten Service Leute der DB, die uns kurzfristig eine neue Zugverbindung beschafften.
So kamen wir doch noch pünktlich in Berlin an und machten uns gleich auf den Weg zu unserem Vorbereitungstreffen.Wir bereiteten uns vor, und probten die Vorstellung unserer Themen.
Christ Danny und UNICEF-Schirmherrin Daniela Schadt im Schloss Bellevue
Während dieser Zeit bekamen wir einen unerwarteten Besuch der UNICEF Schirmherrin Daniela Schadt. Unsere erste Freude war, dass wir prominente Moderatoren Johanna Klum und Willi Weitzel hatten, und unsere zweite Freude war, der überraschende Besuch von Frau Daniela Schadt. Eine kurze Zeit während der Vorbereitung hat sie uns begleitet, dann musste sie auch schnell wieder gehen.
Nachdem wir den ganzen Nachmittag an den Präsentationen gearbeitet hatten, sind wir am Abend letztlich fertig geworden. Ab ging es zum Hotel und dann haben wir uns in das Berliner Nachtleben gestürzt. Wir hatten eine Menge Spaß und kehrten spät ins Hotel zurück.
Obaid und Christ Danny im Schloss Bellevue
Am nächsten Morgen waren alle aufgeregt, aber auch sehr froh darüber, dass es endlich los ging.
So machten wir uns nach dem Frühstück auf den Weg zum Schloss Bellevue. Dort am Eingang wurden wir streng kontrolliert. Das Schloss war voller Menschen: Kameraleute, Politiker, Reporter und natürlich Kindern und Jugendlichen.
Die Gruppe durfte nun den Saal betreten und die reservierten Plätze einnehmen. Zuvor hatten wir innerhalb unserer Gruppe ausgelost, wer das Präsidentenpaar begrüßt. Ich hatte das Glück, gemeinsam mit einer Jugendlichen vorab den Bundespräsidenten zu treffen und uns vorstellen zu können, um dann gemeinsam mit ihnen den großen Saal zu betreten. Ich war total aufgeregt, denn den Bundespräsidenten trifft man ja nicht jeden Tag. Ich konnte es kaum erwarten, ihn kennenzulernen.
Beide waren sehr freundlich und unkompliziert. Die Situation war plötzlich ganz locker. Ich habe mich wohl gefühlt, wir konnten uns unterhalten und ein wenig kennenlernen. Im Saal haben wir unsere Plätze eingenommen und Bundespräsident Gauck und Frau Schadt begannen mit ihren Eröffnungsreden. Anschließend stellten wir Kinder und Jugendlichen unsere Themen dar. Im Anschluss konnten wir Fragen zu den Kinderrechten an sie richten. Es waren sehr viele Fragen und leider konnten nicht alle beantwortet werden.
Alle eingeladenen Kinder und Jugendlichen zusammen mit Bundespräsident Gauck und
UNICEF-Schirmherrin Daniela Schadt im Schloss Bellevue
Quelle: www.unicef.de/25-jahre-kinderrechte
Nun ging die Vorstellung dem Ende zu. Wir konnten Fotos mit Herrn Gauck und Frau Schadt machen.
Danach kamen Reporter auf uns zu, um uns zu interviewen. Wir wurden in einen anderen Saal geleitet, wo es viele Appetithäppchen und eine große Auswahl an Getränken gab. So ging die Veranstaltung ihrem Ende zu und wir machten uns auf den Weg zum Familienministerium. Leider konnte ich hier nicht teilnehmen und ich machte mich auf die Heimreise.
Mir fehlen einfach die Worte, um das Ganze zu beschreiben. Es war eine einmalige Situation, an die ich mich mein ganzes Leben erinnern werde. Ich habe sehr viele Eindrücke mitgenommen und ich bin froh, einer von den Jugendlichen zu sein, die an dieser Veranstaltung teilnehmen konnten.
Es war unglaublich!
Obaid Heimaq 18 Jahre
Mitglied in der KiJu–Vertretung der Kinder- und Jugendhilfe Haus Carl Sonnenschein