Aman ist 17 Jahre alt, kommt aus Eritrea und lebt seit Oktober 2013 in der Kinder- und Jugendhilfe Haus „Carl Sonnenschein“. Lange Zeit besucht Aman das Institut für Sprachen in Kassel, um so gut Deutsch zu lernen, dass er eine öffentliche Schule besuchen kann.
Die untere Zeichnung ist von Aman. Handschriftlich in der Zeichnung vermerkt.
„Ich bin Aman. Ich keine Essen und keine Wasser trinken“.
Hier begegnet ihm die Künstlerin Elisabeth Zwimpfer von der Kunsthochschule in Kassel, die an einem Zeichentrickfilm zur Flucht von Flüchtlingen über das Mittelmeer von Afrika nach Europa arbeitet. Anregungen wünscht sie sich über Zeichnungen der Flüchtlinge, in denen sie ihre dramatischen Fluchterlebnisse darstellen.
Auch Aman malt. Seine Zeichnung wird für die Kunstausstellung ausgewählt.
Elisabeth Zwimpfer im Gespräch mit Aman vor seiner Zeichnung.
Die Zeichnung trägt die Bildunterschrift: Erinnerung an die Flucht:
Boot mit Fischen, Aman Mehari Araya (Eritrea) – „Auf dem Schiff
konnte ich bei Nacht nicht schlafen, es war ganz still und es wurde nicht gesprochen.
Ich hatte Angst vor Haifischen auf dem offenen Meer.“
Hier ein Link zur Homepage des Hessischen Verwaltungsgerichtshofes
in Kassel – Bericht zur Ausstellung „Ships passing in the Night“