URL: www.haus-carl-sonnenschein.de/aktuelles/pressemitteilungen/fachtag-zum-thema-partizipation-in-der-kinder-und-jugendhilfe-haus-carl-sonnenschein-20503cc3-0c70-4
Stand: 11.11.2021

Pressemitteilung

Fachtag zum Thema Partizipation in der Kinder- und Jugendhilfe Haus Carl Sonnenschein

Dr. Remi Stork, Institut für Partizipation und Bildung in Münster, ist einer der wichtigsten Fachleute mit dem Schwerpunkt Partizipation in Deutschland.

In einem hell erleuchteten Zimmer sitzen die Teilnahmer in einem großen Stuhlkreis. Wir blicken dem Referenten über die Schulter. Er hält einen Laptop auf seinen Knien. die Zuhörer blicken nach vorn.
Blick in die Teilnehmerrunde

Am 10.04.2014 war er zu einem Fachtag „Partizipation – der Kern einer kinderrechteorientierten, demokratischen  und dialogischen Pädagogik“ in der Kinder- und Jugendhilfe Haus Carl Sonnenschein in Fritzlar.

20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, darunter auch zwei Jugendliche aus dem Heimrat hörten neugierig den Ausführungen von Remi Stork zu und beschäftigten sich aktiv in Kleingruppen mit den Themen „Gruppengespräche“, „Beschwerdemanagement“ und „Grundhaltung Beteiligung“.

Es kam zu einem Austausch der pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Spannungsfeld zwischen Pädagogik und Beteiligung.

Nun schauen wir zum Referenten. Er sitzt auf einem Stuhl. auf seinen Oberschenkeln steht der Laptop. Seine Arme und Hände hebt er wie die Schenkel eines Daches vor sein Gesicht. Neben ihm steht ein Beamer. Im Hintergrund ist der untere Teil der Projektionsfläche zu sehen.
Referent Dr. Remi Stork

In der stationären Kinder- und Jugendhilfe ist nach den beiden runden Tischen zu den Themen „Heimerziehung in den 50er und 60er Jahren“ und „Sexueller Kindesmissbrauch“ auf Bundesebene und der Verabschiedung des Bundeskinderschutzgesetzes die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen als Präventionsmaßnahme von besonderer Bedeutung.

Stationäre Jugendhilfeeinrichtungen erhalten heute keine Betriebserlaubnis mehr, wenn sie sich nicht mit Partizipation beschäftigen und ein entsprechendes Konzept erarbeiten.

Copyright: © caritas  2025