URL: www.haus-carl-sonnenschein.de/aktuelles/pressemitteilungen/hoehepunkt-am-kinder-jugendhilfetag-in-duesseldorf-9e96de77-e84d-4052-908c-b9eac657e387
Stand: 11.11.2021

Pressemitteilung

Höhepunkt am Kinder- Jugendhilfetag in Düsseldorf

Der Kinder- und Jugendlichen-Rat (KiJu-Rat) vom Haus "Carl Sonnenschein" hat an dem vom BVkE initiierten Projekt "Beteiligung" teilgenommen und am Kinder- und Jugendhilfetag in Düsseldorf den 2. Platz für ihr eingereichtes Projekt überreicht bekommen.

Wie unsere Kinder und Jugendlichen den Kinder- und Jugendhilfetag in Düsseldorf erlebten, zeigt der nachfolgende Bericht vom KiJu-Rat.


Der Kinder und Jugendrat des HCS besucht den 16. Kinder- und Jugendhilfetag in Düsseldorf

Vom 28 - 30.März 2017 fahren wir nach Düsseldorf, um dort an dem 16. Kinder- und Jugendhilfetag teilzunehmen. Dieses Mal mit einem besonderem Anlass, nämlich dem Partizipationspreis des Bundesverbands der katholischen Einrichtungen (BVkE).

Nach langer Fahrt kommen wir pünktlich am Messegelände an und wollen gleich bei der Eröffnungsveranstaltung dabei sein. Leider schaffen es nicht alle, auf Grund von Überfüllung des Hörsaals, die Begrüßung durch Prof. Dr. Karin Böllert, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe - AGJ und die Grußworte von Thomas Geisel, Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf und Hannelore Kraft, Ministerpräsidentin des Landes Nordrhein-Westfalen und natürlich die Rede von Manuela Schwesig, Bundesministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend zu hören.

Blick auf die RheinpromenadeBlick auf die Rheinpromenade

Für die, die es nicht mehr in den Hörsaal schaffen, bietet sich die Möglichkeit, über den noch leeren Marktplatz zu schlendern. Dabei nehmen sie an interessanten Gesprächen teil, lernen neue Leute kennen und ergattern kleine Souvenirs. Anschließend machen wir uns auf den Weg zu unserer Jugendherberge, die direkt am Rheinufer liegt. Dort angekommen richten wir unsere Zimmer ein und nach einer kurzen Pause brechen wir zu Fuß auf um an der Rheinpromenade zu spazieren. Dabei essen wir ein leckeres Eis und genießen die Frühlingssonne.

Spaziergang auf der Rheinpromenade(v.l.) Natalie, Tina-Madleen, Hayder und Curtis aus dem KiJu-Rat des Haus "Carl Sonnenschein" auf der Rheinpromenade in Düsseldorf.

Dann teilen wir uns auf, einige gehen shoppen und andere spazieren durch die wunderschöne Altstadt Düsseldorfs. Am Abend kommen wir in der Jugendherberge wieder zusammen und essen zu Abend. Nach dem Essen treffen wir uns nochmals und bereiten uns für den morgigen Tag vor.

Der nächste Tag beginnt mit einem ausgiebigen Frühstück. Dann geht es wieder zum Kinder- und Jugendhilfetag. Wir finden uns an dem Stand des BVkE ein, an dem die Verleihung des Beteiligungspreises stattfindet. Bevor es an die Preisverleihung geht wird noch eine kurze Rede über unseren verstorbenen Heimleiter, Herrn Kumpe, gehalten und getrauert. Wir sind überrascht, wie andere Leute mit uns trauern. Das Beileid und die Wertschätzung anderer berühren uns sehr.
 

Die Preisträger des Beteiligungspreises 2017(v.l.) Hayder, Obeid, Natalie, Tina-Madleen, Curtis und Parwez halten die Urkunde über den 2. Platz in ihren Händen.

Die Preisverleihung ist aufregend und sehr interessant. Wir lernen die anderen Preisträger kennen. Jeder der Nominierten stellt sein Beteiligungsprojekt vor und berichtet über die Entwicklung. Besonders dabei ist wie individuell jedes Projekt ist. Alle sind gespannt wie die Preise verteilt werden. Dann ist es soweit wir können den Preis für den 2. Platz entgegennehmen. Anschließend werden noch Fotos geschossen und gratuliert. Wir finden es sehr schade, dass unser Heimleiter nicht mehr dabei sein kann.

 

Kinder- und JugendhilfetagNatalie und Curtis vom KiJu-Rat entdecken den Kinder- und Jugendhilfetag in Düsseldorf.

 Nach der Preisverleihung bummeln wir wieder über den Kinder- und Jugendhilfetag und besuchen die verschiedenen Stände. Zurück in der Jugendherberge stärken  wir uns mit dem leckeren Abendessen. Auf unserem Abendprogramm steht noch ein Ausflug, wir steuern auf den Düsseldorfer MedienHafen zu. Dabei gibt es sehr interessante und vielfältige Entdeckungen. Besonders beeindruckend sind die Gebäude des Architekten Frank O. Gehry.

 

Dann suchen wir uns eine tolle Bar um unseren Preis zu zelebrieren. Wir trinken lecker Cocktails, amüsieren uns prächtig und lassen den Tag ausklingen.

Workshop beim Jugendhilfetag(v.l.) Obeid, Hayder und Curtis präsentieren ihre Ergebnisse des Workshops.

 

Am nächsten Tag frühstücken wir wieder lecker. Und wieder ist unser Ziel der Kinder- und Jugendhilfetag. Jetzt sind wir noch zu einem Workshop zum Thema Kinder- und Jugendbeteiligung eingeladen. Dort wird eine Präsentation gehalten und anschließend beantworten wir Fragen zu unserer Arbeit in unserem Kinder- und Jugendrat. Es macht uns Spaß und wir sammeln neue Erfahrungen.


  

Vor der Jugendherberge(v. l.) Obeid, Parwez, Carla, Tina-Madleen, Natalie, Curtis, Steffan und Hayder vor der Jugendherberge in Düsseldorf.

Zum Abschluss unserer gemeinsamen Reise, besuchen wir die Zeche Zoll Verein in Essen. Sie ist ein Industrie-Weltkulturerbe mit interessanter Geschichte. Von der wir uns in einer Ausstellung überzeugen können. Die interessanten Exponate und der Ausblick über das Zechen Gelände und Essen sind Dinge die uns noch heute im Kopf geblieben sind.

Vor unserer Heimreise lassen wir uns einen leckeren göttlichen Döner schmecken.
Wir freuen uns auf zu Hause und können sagen, dass wir neue und tolle Erlebnisse gesammelt haben.

Download

Urkunde über den 2. Platz Beteiligungspreis

Copyright: © caritas  2025