URL: www.haus-carl-sonnenschein.de/aktuelles/pressemitteilungen/jugendpolitiktage-2017-in-berlin-22159686-2d93-4e92-b33d-c7f811d4eb68
Stand: 11.11.2021

Pressemitteilung

JugendPolitikTage 2017 in Berlin

Jugendlichen eine Stimme geben

JugendPolitikTage 2017 in Berlin

Vom 05.05.2017 bis 07.05.2017 fahren wir,  Abdelmanan und Ismail, nach Berlin, um an den JugendPolitikTagen teilzunehmen.
Hier diskutieren 450 Jugendliche und junge Erwachsene aus ganz Deutschland zu Themen der Jugendbeteiligung.

Zum Auftakt der JugendPolitikTage in Berlin hält die Bundesjugendministerin, Manuela Schwesig, eine Eröffnungsrede, in der sie unter anderem dafür plädiert, Jugendliche stärker an politischen Entscheidungen teilhaben zu lassen.  Die Bundesjugendministerin fordert unter anderem, das Wahlalter herabzusetzen.

Abdelmanan und Ismail vor einem Plenum bei den JugendPolitikTagen in BerlinAbdelmanan und Ismail vor einem Plenum bei den JugendPolitikTagen in Berlin

An den darauffolgenden Tagen wird viel diskutiert und debattiert. So geht es unter anderem um wichtige gesellschaftliche Themen, wie beispielsweise Rassismus gegenüber Flüchtlingen oder schulische Integration. Darüber hinaus werden verschiedene Arbeitsgemeinschaften gebildet, die sich mit bestimmten Themen auseinandersetzen. Die Ergebnisse der Arbeitsgemeinschaften werden anschließend im Plenum präsentiert.

Neben den Diskussionen und Arbeitsgemeinschaften bekommen wir auch einen Einblick in das Reichstagsgebäude. Hier sehen wir, wo die Politiker im Bundestag sitzen und wichtige Entscheidungen treffen.
Am letzten Tag gibt es einen "Präsentationswettkampf" zwischen den einzelnen Arbeitsgruppen. Die Gruppe, welche als Sieger daraus hervorgeht, darf wiederholt präsentieren und das Thema wird an die Politiker herangetragen.
Es gefällt uns gut, dass wir viele neue spannende Aspekte über bestimmte Themen mitbekommen und viele interessante Menschen kennen lernen.

Ein Bericht von Abdelmanan (16 Jahre)

Galerie

Copyright: © caritas  2025