Fritzlar, Fulda (cif).
Im Mittelpunkt der Eröffnungsaktion von missio zum Monat der Weltmission, die dieses Jahr im Bistum Fulda stattfindet, stehen die Christen in Pakistan. Auf Einladung des katholischen Hilfswerks kamen 13 Männer und Frauen der katholischen Kirche Pakistans nach Deutschland. Nun bereisen sie das Land zwischen Flensburg und München und werden auf über 300 Veranstaltungen über ihre Arbeit in Pakistan berichten.
Gruppenbild mit pakistanischen Gästen vor dem Haus Carl Sonnenschein: von li.
Werner Meyer vom Farwig,
Sr. Robina Victor, Klaudia Friemel, Ursula Mex, Anne Rademacher,
Sr.Genevieve Ram Lal, Dieter Kumpe,
Pater Akhtar Naveed, Bischof Joseph Arshad,
Ordinariatsrat Peter Göb, Caritas-Vorstandsmitglied Malte Crome.
Dr. Christian Scharf/Caritas FD
Am Auftakttag ihres Deutschlandbesuches fuhr eine vierköpfige Delegation nach Fritzlar. Dabei waren Bischof Joseph Arshad aus Faisalabad, Schwester Robina Victor, Vizedirektorin einer katholischen Schule für muslimische und christliche Schülerinnen – ebenfalls aus Faisalabad, Schwester Genevieve Ram Lal, Nationaldirektorin der katholischen Frauenorganisation in Pakistan sowie Dominikanerpater und Direktor Akhtar Naveed vom Pastoralinstitut für Aus- und Fortbildung kirchlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Multan. Begleitet wurde die Delegation von Ordinariatsrat Peter Göb aus Fulda, Werner Meyer zum Farwig, Abteilungsleiter für Bildung bei missio in Aachen, und der Dolmetscherin Dr. Anne Rademacher.
Schaukeltest auf dem Gelände der Kinder- und Jugendhilfe
Haus Carl Sonnenschein: Bischof Joseph Arshad in Aktion…
Dr. Christian Scharf/Caritas FD
Auf dem Fritzlarer Programm für die asiatischen Besucher, die in der nordhessischen Stadt durch Dechant Jörg Stefan Schütz in Empfang genommen wurden, stand zunächst eine Führung durch den Dom St. Peter. Anschließend ging es hinüber in das Haus Carl Sonnenschein der Caritas Kinder- und Jugendhilfe, wo Vorstandsmitglied Malte Crome zusammen mit Einrichtungsleiter Dieter Kumpe sowie den Bereichsleiterinnen Ursula Mex und Klaudia Friemel auf die Delegation wartete. In einem anschließenden Fachgespräch ging es um Caritasarbeit in Deutschland, die Caritas im Bistum Fulda sowie die Kinder- und Jugendhilfe in Fritzlar und Umgebung. Dabei beeindruckte die Gäste insbesondere, dass das Team des Hauses Carl Sonnenschein die Eltern und Familien der betreuten Kinder stets intensiv in seine pädagogische und therapeutische Arbeit mit einbezieht.
Beim Besuch in der Wohngruppe St. Michael kam es dann auch zum direkten Austausch zwischen den Gästen, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und natürlich den Kindern und Jugendlichen, die schon gespannt auf den angekündigten Besuch gewartet hatten.