Vom 10.11.2014 – 14.11.2014 fand auch dieses Jahr wieder die Jahrestagung“ Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechte junger Menschen in Einrichtungen“ auf der Ronneburg statt.
Gruppenfoto der Heimbeiräte und Gruppensprecher
Pressefoto Haus Carl Sonnenschein
Mehr als 50 Heimräte und GruppensprecherInnen haben auf der Ronneburg getagt, um sich über die Rechte der Kinder und Jugendlichen zu unterhalten!
In 6 AG’s haben sie zu folgenden Themen gearbeitet:
1. Landesheimrat
Dieser vertritt alle Kinder, Jugendlichen und junge Erwachsene , die in hessischen Jugendhilfeeinrichtungen leben. Er wird jedes Jahr während der Ronneburgtagung neu gewählt. Er besteht aus 9 Jugendlichen.
2.Infobörse
Hier entsteht die Zeitung „ Infobörse“, in der alle Informationen und Ergebnisse der AG’s zusammengetragen werden
3. Cear Leaver
Ist eine Organisation, die sich um junge Erwachsene kümmert, die nach der Jugendhilfe keine elterliche Unterstützung zu erwarten haben und auf staatliche Hilfen angewiesen sind.
4. Rechte haben – Rechte kriegen
Power für den Heimrat: Hier wurde darüber informiert, welche Rechte es gibt und welche davon für uns bestimmt sind. In der Gruppe wurde auch beredet, was eine Satzung ist, und
Wie wir Probleme in der Einrichtung lösen können.
5. Love Zone
In dieser Gruppe wurde über Sexualität, Verhütung, Schönheitsideale und Homosexualität gesprochen und wie man mit diesen Dingen, wie z.B. Verhütung Umgehen kann.
6.Gewalt und Grenzüberschreitung
In dieser Gruppe wurde gesprochen was passiert, wenn Gewalt in einem Heim vorkommt und was dagegen unternommen wird.
Also, mir persönlich hat diese Tagung 2014 sehr gut gefallen! Ich habe sehr viele Freunde gefunden und diese vermisse ich auch schon. Wir sind eine richtige Familie geworden, denn wir hatten auch sehr viel Spass.
Ich möchte nächstes Jahr nochmal wieder kommen und dieses Erlebnis nochmal haben- und dass es nochmal so eine super Party gibt.
Curtis, 16 Jahre
Mitglied der KiJu Vertretung des HCS