Kinder- und Jugendliche durften ihre Anliegen vor dem UN-Ausschuss für die Rechte des Kindes in Genf vorbringen und mit den Politikern in Diskussion treten.
Schild am Bürogebäude
Obeit, 18 Jahre, aus der Kinder- und Jugendhilfe Haus Carl Sonnenschein durfte dabei sein und hat seine Eindrücke in einem kleinen Bericht geschildert:
Meine Reise nach Genf
Die Reise in die Schweiz war ein sehr interessantes und besonderes Erlebnis für mich. Mir hat es dort sehr gefallen. Wir waren in dem Hotel "Hotel de Genevé" untergebracht und ich habe ein Zimmer mit zwei weiteren Jungen geteilt.
Wir haben morgens dort gefrühstückt und sind mittags auf der Reise gewesen. Am ersten Tag kamen wir an und haben unsere Zimmer bezogen. Am Abend sind wir das Programm für den morgigen Tag durchgegangen. Zwei weitere Jugendliche und ich haben die Ehre gehabt, ein "Opening" vorzubereiten. Wir sollten vor der Delegation eine Rede halten, dies gelang uns auch mit Erfolg. Als wir den Saal betraten, war es ein wundervolles und spannendes Gefühl. Ich hatte mich wie ein Politiker gefühlt, weil ich sehr gut dort behandelt wurde. Vor allem die Tatsache, dass die Leute unter anderem wegen uns Jugendlichen dort waren, hat mich sehr beeindruckt. Wir haben uns viele Reden angehört und haben unsere Standpunkte dort vertreten können. Ich möchte uns nicht so sehr loben, aber das haben wir sehr gut gemacht. Und weil wir so gut waren, wurden wir vom deutschen Politiker, Herrn Dr. Kleindiek, Staatssekretär im Bundesfamilienministerium, nochmal in Berlin zu einem Treffen eingeladen. Dort werden wir über unsere vorbereiteten Themen nochmal diskutieren und mögliche Lösungswege finden.
Obeit im Sitzungssaal
Vorort wurden wir häufig interviewt und hatten viele Fototermine. Man hatte das Gefühl, jemand Berühmtes zu sein. Ein Reporter nach dem anderen zog mich zu sich, um Fragen zu stellen. Natürlich haben wir noch mehr außer den Sitzungen erlebt.
Büro der vereinten Nationen "United Nations Office oft he high commisioner für human rigts"
Wir waren gemeinsam Essen und haben auch die Stadt Genf besichtigt. Wir hatten auch die Gelegenheit schweizerische Spezialitäten zu probieren, unter anderem "Käsefondue". Als Fazit kann ich nur sagen, dass die Reise in die Schweiz eine tolle Erfahrung in meinem Leben gewesen ist.