Springe zum Hauptinhalt
Arrow Online-Beratung
Mehr zum Thema mit Link zur Seite: 'Öffne die Lasche für weitere Informationen zu caritas.de'
close
Caritas Deutschland
Caritas international
Adressen
Umkreissuche
Jobs
Umkreissuche
Kampagne
Facebook caritas.de YouTube caritas.de Instagram caritas.de Linkedin caritas.de
close
Kostenlos, anonym und sicher!

Sie benötigen Hilfe?

  • Allgemeine Sozialberatung
  • Aus-/Rück- und Weiterwanderung
  • Behinderung und psychische Beeinträchtigung
  • Eltern und Familie
  • HIV und Aids
  • Hospiz- und Palliativberatung
  • Jungen- und Männerberatung
  • Kinder und Jugendliche
  • Kinder- und Jugend-Reha
  • Kuren für Mütter und Väter
  • Leben im Alter
  • Migration
  • Rechtliche Betreuung und Vorsorge
  • Schulden
  • Schwangerschaft
  • Straffälligkeit
  • Sucht
  • Trauerberatung
  • U25 Suizidprävention
  • Übergang von Schule zu Beruf

Sie wollen wissen, wie die Online-Beratung funktioniert?

Inhalte filtern nach Thema
  • Startseite
  • wir über uns
    • Geschichte
    • Geschichte Haus Carl Sonnenschein
    • Bericht Ehemaligentreffen 2009
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Standorte
    • Unser Träger
    Close
  • Angebote
    • Wohngruppen Fraumünsterstraße 33
    • Außenwohngruppe Fraumünsterstraße 44
    • Außenwohngruppe Borken-Gombeth
    • Außenwohngruppe Gleichen
    • Außenwohngruppe Haus Fuldablick
    • Verselbständigungsgruppe
    • Betreutes Wohnen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Nach-, Zusatz- und Einzelbetreuung
    Close
  • youngcaritas
    • Begrüßung
    • Grußwort
    • Deine Grundrechte
    • Deine Grundrechte und Heimerziehung
    • Dein Leben im Haus Carl Sonnenschein
    • Bei wem kannst Du Dich beschweren?
    • Wie kannst Du Dich beschweren?
    • Aktuelle Taschengeld- und Kleidergeldliste
    • Satzung
    • Beschwerdebogen
    Close
  • Service
    • Downloadcenter
    • Kontaktformular
    Close
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
    Close
Suche
Home
Filter
  • Startseite
  • wir über uns
    • Geschichte
      • Geschichte Haus Carl Sonnenschein
      • Bericht Ehemaligentreffen 2009
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Standorte
    • Unser Träger
  • Angebote
    • Wohngruppen Fraumünsterstraße 33
    • Außenwohngruppe Fraumünsterstraße 44
    • Außenwohngruppe Borken-Gombeth
    • Außenwohngruppe Gleichen
    • Außenwohngruppe Haus Fuldablick
    • Verselbständigungsgruppe
    • Betreutes Wohnen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Nach-, Zusatz- und Einzelbetreuung
  • youngcaritas
    • Begrüßung
    • Grußwort
    • Deine Grundrechte
    • Deine Grundrechte und Heimerziehung
    • Dein Leben im Haus Carl Sonnenschein
    • Bei wem kannst Du Dich beschweren?
    • Wie kannst Du Dich beschweren?
    • Aktuelle Taschengeld- und Kleidergeldliste
    • Satzung
    • Beschwerdebogen
  • Service
    • Downloadcenter
    • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
  • Sie sind hier:
  • Startseite
  • youngcaritas
  • Begrüßung
  • Startseite
  • wir über uns
    • Geschichte
      • Geschichte Haus Carl Sonnenschein
      • Bericht Ehemaligentreffen 2009
    • Leitbild
    • Organigramm
    • Standorte
    • Unser Träger
  • Angebote
    • Wohngruppen Fraumünsterstraße 33
    • Außenwohngruppe Fraumünsterstraße 44
    • Außenwohngruppe Borken-Gombeth
    • Außenwohngruppe Gleichen
    • Außenwohngruppe Haus Fuldablick
    • Verselbständigungsgruppe
    • Betreutes Wohnen
    • Außenbetreutes Wohnen
    • Nach-, Zusatz- und Einzelbetreuung
  • youngcaritas
    • Begrüßung
    • Grußwort
    • Deine Grundrechte
    • Deine Grundrechte und Heimerziehung
    • Dein Leben im Haus Carl Sonnenschein
    • Bei wem kannst Du Dich beschweren?
    • Wie kannst Du Dich beschweren?
    • Aktuelle Taschengeld- und Kleidergeldliste
    • Satzung
    • Beschwerdebogen
  • Service
    • Downloadcenter
    • Kontaktformular
  • Stellenangebote
  • Aktuelles
    • Pressemitteilungen
young caritas

Willkommens - Mappe

3. Auflage Juni 2019

hallo

Wir freuen uns, dass Du da bist und wir bieten Dir unsere Unterstützung an.
In dieser Mappe sind alle wichtigen Informationen für Dich zusammengefasst.
Wir nehmen Dich herzlich in unserer Einrichtung auf.
Solltest Du Probleme haben, komm auf uns zu und wir werden versuchen Dir zu helfen.

Die Kinder- und Jugendvertretung in der Einrichtung Haus "Carl Sonnenschein" hat eine über 20-jährige Tradition, denn alle Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die hier leben, haben Rechte. Diese Rechte sind festgeschrieben in den Empfehlungen zu den Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechten
junger Menschen, die in Jugendhilfeeinrichtungen leben, und der UN-Kinderrechtskonvention. Unter der Überschrift "Grundrechte" findest Du die "Empfehlungen zu den Mitbestimmungs- und Mitwirkungsrechten junger Menschen" in kindgerechter deutscher Sprache und Übersetzungen der offiziellen Empfehlungen in den Sprachen: arabisch, persisch, türkisch, englisch und auf Deutsch.
Wir, die Kinder- und Jugendvertretung dieser Einrichtung, treffen uns zweimal monatlich, in der Regel am 1. und 3. Dienstag im Monat, um 16.00 Uhr, im Konferenzraum 4 im Haus
"Carl Sonnenschein".
Du bist herzlich eingeladen, mal reinzuschauen.
Die Einrichtung Haus "Carl Sonnenschein" besteht aus einem Haupthaus mit vier Wohngruppen und einer Verselbständigungsgruppe, die sich an das Haupthaus angliedert, und vier Außenwohngruppen, die sich in verschiedenen Orten Rund um Fritzlar befinden.
Außerdem leben Jugendliche und junge Erwachsene in eigenen oder von der Einrichtung angemieteten Wohnungen in Fritzlar und Umgebung.
Im Haupthaus findest du auch die Büros der Bereichsleitungen, das Sekretariat und das Silentium, in dem Dich zwei Lehrer in schulischen Belangen unterstützen können. In einem angrenzenden Gebäude sind die Büros von Einrichtungsleitung, Buchhaltung und der Leitungsassistenz zu finden.

Weiterhin gibt es gruppenübergreifende Angebote im musikalischen Bereich durch eine Musikpädagogin und im Bereich der Bewegung durch einen Motologen. Eine Psychologin kann Dir mit Rat und Tat zur Seite stehen. Hier bei uns leben ungefähr 100 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die von pädagogischen Fachkräften betreut werden.
Jederzeit kannst Du Dich mit allen Anliegen an sie wenden.

Es gibt also eine ganze Menge Möglichkeiten hier, nutze sie!

Bis bald, Dein KiJu-Rat

  • Kontakt
  • Adresse
Andreas Mardorf
Einrichtungsleitung
+49 5622 790830
+49 5622 7908333
+49 5622 790830
+49 5622 7908333
+49 5622 7908333
Haus.Carl.Sonnenschein@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.haus-carl-sonnenschein.de
Kinder- und Jugendhilfe Haus "Carl Sonnenschein"
Fraumünsterstraße 33
34560 Fritzlar
Wir blicken auf ein langgestrecktes helles Gebäude der Jugenhilfeeinrichtung. Große Fenster sind hinter einem davorliegenden Spielplatz zu sehen.
Kinder- und Jugendhilfe
Haus "Carl Sonnenschein"
Fraumünsterstraße 33
34560 Fritzlar
+49 5622 790830
+49 5622 7908333
+49 5622 790830
+49 5622 7908333
+49 5622 7908333
Haus.Carl.Sonnenschein@(BITTE ENTFERNEN)caritas-fulda.de
www.haus-carl-sonnenschein.de

youngcaritas

Besuchen Sie auch unsere Seiten auf youngcaritas!

Wir freuen uns auf Sie!

Willkommensmappe

Umschlagsseite Willkommensmappe als PDF herunterladen
PDF | 1,6 MB

Umschlagsseite Willkommensmappe

Inhalt Willkommensmappe als PDF herunterladen
PDF | 2,1 MB

Inhalt Willkommensmappe

nach oben
Cookies verwalten
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit
Barriere melden
  • Datenschutz: www.haus-carl-sonnenschein.de/datenschutz
  • Impressum: www.haus-carl-sonnenschein.de/impressum
Copyright © caritas 2025