Im Mit-Mach-Treff der GWH - Gemeinnützige Wohnungs GmbH - im Nordfeld in Fritzlar findet das Kick-Off des Projektes "Jugend stärken im Quartier" statt.
Offizielle Eröffnung mit Bürgermeister Hartmut Spogat (Bildmitte)
JustiQ ist ein Projekt mit eine Laufzeit von drei Jahren, finanziert aus Mitteln des europäischen Sozialfonds (ESF) und soll der gesellschaftlichen und beruflichen Integration von jungen Menschen, und hier besonders Flüchtlingen, dienen.
Auch der Bürgermeister der Stadt Fritzlar, Hartmut Spogat, war dabei. Ebenso Schulleiter und Mitarbeiter im Projekt.
Trommelgruppe mit jungen Menschen aus dem Haus „Carl Sonnenschein
Besonders groß war die Zahl der Jugendlichen aus der Kinder- und Jugendhilfe Haus "Carl Sonnenschein". Über 20 Flüchtlinge, die noch in Betreuung sind oder waren, sind mit dabei.
So sind die Akteure der Trommeldarbietung fast ausschließlich junge Menschen aus dem Haus "Carl Sonnenschein".
Auch wenn die Jugendhilfemaßnahme beendet ist, haben die Jugendlichen feste Ansprechpartner und Anlaufstellen, an die sie sich wenden können, gibt es Fragen und Probleme bei der Integration.